top of page

Zebra HC55 und HC25: Innovationen für das Gesundheitswesen

  • Autorenbild: Wien
    Wien
  • 18. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit

Das Gesundheitswesen steht ständig vor neuen Herausforderungen, insbesondere wenn es um effiziente Kommunikation, sichere Datenverarbeitung und die Patientensicherheit geht. Zebra Technologies bietet mit den neuen Android-Mobilcomputern HC55 und HC25 zwei Geräte, die speziell für den Einsatz in medizinischen Umgebungen entwickelt wurden. Diese leistungsstarken Geräte kombinieren modernste Technologie mit benutzerfreundlichem Design, um den Arbeitsalltag im Gesundheitswesen zu erleichtern.

Honeywell CK67 – Tasten-Mobilcomputer mit 5G und FlexRange-Scanner

Zebra HC55: Der Alleskönner mit 6-Zoll-Display

Der Zebra HC55 ist ein leistungsstarker 6-Zoll-Android-Mobilcomputer, der speziell auf die Anforderungen des Gesundheitswesens abgestimmt ist.

Highlights des HC55:

  • Desinfektionsmittelbeständiges Gehäuse:  Ideal für Umgebungen, in denen Hygiene oberste Priorität hat.

  • KI-gestützte Rauschunterdrückung:  Die Kommunikation bleibt auch in lauten Krankenhausumgebungen klar und verständlich.

  • Schnelle Konnektivität:  Mit Wi-Fi 6E und 5G sind Datenübertragungen in Echtzeit möglich.

  • Leistungsstarker Scanner:  Die SE4720 Scan-Engine erfasst zuverlässig 1D- und 2D-Barcodes.

  • Patientenfreundliche Technologie:  Die grüne Zielvorrichtung sorgt für eine angenehme Interaktion mit Patienten.

  • Hot-Swap-Akku:  Der 3.800-mAh-Akku kann im laufenden Betrieb gewechselt werden und ermöglicht unterbrechungsfreies Arbeiten.

Mit dem HC55 lassen sich Arbeitsabläufe optimieren und Fehlerquellen durch präzises Scannen und nahtlose Kommunikation minimieren.


Zebra HC25: Kompakt und leistungsstark

Der HC25 ist die kompakte Alternative zum HC55 und überzeugt mit leistungsstarken Features im handlichen Format.

Highlights des HC25:

  • Kompaktes 6-Zoll-Design:  Perfekt für mobile Einsätze im Krankenhaus oder in der häuslichen Pflege.

  • Desinfektionsmittelresistentes Gehäuse:  Die Geräte können problemlos desinfiziert werden und unterstützen so die Einhaltung von Hygienevorschriften.

  • Hochauflösende Kamera:  Die 16-Megapixel-Rückkamera eignet sich ideal für die Dokumentation von Wunden und medizinischen Befunden.

  • Zuverlässiges Scannen:  Die SE4720 Scan-Engine erfasst Barcodes schnell und zuverlässig.

  • Schnelle Konnektivität:  Mit Wi-Fi 6 und 5G bleiben Pflegekräfte auch in großen Einrichtungen oder bei mobilen Einsätzen jederzeit verbunden.

  • AI Noise Cancelling:  Störgeräusche werden herausgefiltert, sodass klare Gespräche gewährleistet sind.


Vorteile im klinischen Alltag

Der Einsatz von Mobilcomputern wie dem HC55 und dem HC25 bietet zahlreiche Vorteile im täglichen Krankenhausbetrieb:

  • Verbesserte Kommunikation zwischen den Abteilungen

  • Schnellere und präzisere Datenerfassung

  • Vereinfachte Dokumentation durch die integrierten Kameras und Scanner

  • Höhere Patientensicherheit durch genaue Identifikation und Vermeidung von Verwechslungen

  • Erhöhte Mobilität für das Pflegepersonal


Fazit

Mit dem HC55 und dem HC25 liefert Zebra Technologies zwei hochmoderne Lösungen für das Gesundheitswesen. Die Geräte sind nicht nur leistungsstark, sondern auch optimal auf die speziellen Anforderungen im medizinischen Bereich zugeschnitten. Dank der robusten Bauweise, der schnellen Datenverarbeitung und der zuverlässigen Scanfunktionen sind diese Mobilcomputer ein wertvoller Helfer im Krankenhausalltag und tragen maßgeblich zur Optimierung der Patientenversorgung bei.


 

Plane jetzt ein unverbindliches Auto-ID Erstgespräch!

Erfahre mehr darüber, wie wir dein Unternehmen unterstützen können, nicht nur in technologischer Hinsicht, sondern als Partner auf dem Weg zu einer smarteren und effizienteren Zukunft.


Fragen zu Auto-ID? ✔️

Lagerprozesse sind zu langsam? ✔️

Fehlende Transparenz in Lieferketten? ✔️

Probleme mit Drucklösungen? ✔️


Sichere dir deinen Termin.


Und erfahre mehr über unsere maßgeschneiderten Lösungen.





bottom of page