Ablösung des CK65 – Warum sich das Upgrade auf den CK67 lohnt
- Wien
- 20. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Die Anforderungen an mobile Scanner in der Logistik und Industrie entwickeln sich stetig weiter. Mit dem CK67 bietet Honeywell eine zukunftssichere Lösung, die den bewährten CK65 in allen Bereichen übertrifft – sei es in puncto Sicherheit, Technologie oder physischer Robustheit. Doch welche konkreten Vorteile bringt der Wechsel?

Maximale Sicherheit für die Zukunft
Die Sicherheit mobiler Endgeräte ist essenziell für den unterbrechungsfreien Betrieb und den Schutz sensibler Unternehmensdaten. Das CK67 setzt hier neue Maßstäbe:
Längste Supportunterstützung auf dem Markt: Das CK67 erhält Android-Updates bis Version 18 und bietet damit die längste Laufzeit in seiner Klasse – weit über vergleichbare Marktbegleiter hinaus.
GMS-Flexibilität: Kunden können wählen, ob sie Google Mobile Services (GMS) nutzen oder eine Firmware ohne GMS bevorzugen, um Google-Dienste gezielt zu vermeiden.
Technologische Spitzenklasse
Das CK67 wurde nicht nur sicherer, sondern auch leistungsstärker konzipiert:
Neueste Prozessorgeneration: Das CK67 ist mit einem Hochleistungs-Octa-Core-Prozessor ausgestattet und bietet bis zu 8 GB RAM, wodurch er auch anspruchsvollste Anwendungen mühelos bewältigt.
Einziges High-Level-Gerät mit USB-C-Port: Während viele Wettbewerber noch auf ältere Schnittstellen setzen, ermöglicht das CK67 modernes und schnelles Laden sowie Datenübertragung.
Zusätzliche Varianten für spezialisierte Einsätze: Neben einer Cold-Storage-Version für den Tiefkühlbereich gibt es auch eine ATEX-Zone-II-Variante, die für explosionsgefährdete Umgebungen geeignet ist – ein Alleinstellungsmerkmal in diesem Segment.
Physische Robustheit und Anpassungsfähigkeit
Neben Software und Hardware ist auch die physische Widerstandsfähigkeit entscheidend. Hier punktet das CK67 mit einer langlebigen Bauweise:
Flexible Bauformen: Kunden haben die Wahl zwischen einer klassischen Brick-Variante oder einer Gun-Version mit optionalem Griff, um individuellen Anforderungen gerecht zu werden.
Höchste Widerstandsfähigkeit: Das CK67 ist extrem robust und bietet zusätzlich einen Protective Boot, um ihn vor Stürzen und Stößen zu schützen.
Maximale Investitionssicherheit: Das Zubehör des CK67 ist rückwärtskompatibel über fast 20 Jahre – von der Intermec CK3-Serie bis heute. Unternehmen können also bestehende Lade- und Dockingstationen weiter nutzen, was das Upgrade besonders wirtschaftlich macht.
Fazit
Mit dem CK67 bietet Honeywell eine konsequente Weiterentwicklung des CK65, die in allen Bereichen überzeugt. Von maximaler Sicherheit über modernste Technologie bis hin zu physischer Widerstandsfähigkeit setzt das CK67 neue Maßstäbe. Unternehmen, die auf eine zukunftssichere, leistungsstarke und wirtschaftliche Lösung setzen möchten, treffen mit diesem Upgrade die richtige Wahl.
Plane jetzt ein unverbindliches Auto-ID Erstgespräch!
Erfahre mehr darüber, wie wir dein Unternehmen unterstützen können, nicht nur in technologischer Hinsicht, sondern als Partner auf dem Weg zu einer smarteren und effizienteren Zukunft.
Fragen zu Auto-ID? ✔️
Lagerprozesse sind zu langsam? ✔️
Fehlende Transparenz in Lieferketten? ✔️
Probleme mit Drucklösungen? ✔️
Sichere dir deinen Termin.
Und erfahre mehr über unsere maßgeschneiderten Lösungen.